Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Herzlich willkommen und vielen Dank, dass Sie sich für die Lumi Gallery entschieden haben. Die Lumi Gallery bietet handgefertigte, individuelle Kunstdekorprodukte und -dienstleistungen über die Website https://lumigallery.com (die „Website“) und die zugehörigen Internetdienste (die „Dienste“) an. Die Dienste werden von der Lumi Gallery (das „Unternehmen“, „wir“ oder „uns“) für Nutzer der Dienste, einschließlich Ihnen („Sie“), betrieben.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Ihrer Daten wir beim Zugriff auf die Dienste erfassen, wie diese Daten verwendet werden und wie Sie die Erfassung, Korrektur und Löschung dieser Daten steuern können. Wir werden Ihre Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken verwenden oder weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Daten, die wir auf andere Weise (auch offline) oder aus anderen Quellen erfassen. Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen (die „Bedingungen“) und unterliegt diesen. Großgeschriebene Begriffe, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht definiert sind, haben die ihnen in den Bedingungen zugewiesene Bedeutung.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website und anderer Dienste akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenschutzpraktiken. Sollten Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht oder nicht mehr einverstanden sein, beenden Sie bitte den Zugriff und die Nutzung der Website und anderer Dienste.
VON UNS ERHOBENE INFORMATIONEN
Informationen, die wir in unserem eigenen Namen sammeln: Informationen, die wir direkt von Ihnen erhalten. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren oder während der Nutzung der Dienste, können wir die folgenden Informationen über Sie sammeln: Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort, Ihr Gerät, Ihr Betriebssystem, Ihren Browser, Ihre Rechnungsinformationen und andere Informationen wie Nachrichten und Inhalte, die Sie über Aktivitäten im Zusammenhang mit den Diensten senden.
Informationen, die durch Cookies und Tracking-Technologien gewonnen werden. Wir verwenden Technologien wie Cookies, Beacons, Tags, Skripte und ähnliche Technologien. Diese können verwendet werden, um Trends zu analysieren, die Dienste zu verwalten, Ihre Bewegungen auf der Website und anderen Diensten zu verfolgen und demografische Informationen über unsere gesamte Nutzerbasis zu sammeln. Cookies sind Textdateien, die in Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden und bei zukünftigen Besuchen gelesen werden können. Wir verwenden Cookies, um Benutzereinstellungen zu speichern sowie für Authentifizierungs- und Analysezwecke. Benutzer können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen steuern. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Dienste zwar weiterhin nutzen, einige Funktionen und Features funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig. Wir können auch Technologien wie Web Beacons und einpixelige GIF-Dateien verwenden, um Protokoll- und Nutzungsdaten aufzuzeichnen.
Wir können auch Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics und Google AdWords (Conversion Tracking) verwenden. Wir verwenden Google Tag Manager, insbesondere das Google Analytics Universal Analytics Tag, um Marketing-Tags auf der Website einzubetten, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, Aktivitäten und Trends zu verstehen und unsere Website zu verbessern. Im Rahmen dieses Dienstes können wir bestimmte Informationen an Google senden, einschließlich der URL der von Ihnen besuchten Seite, Ihrer IP-Adresse und einer eindeutigen Kennung. Diese Kennung ist nicht mit Ihrem Namen oder anderen individuell identifizierenden Informationen, die wir über Sie sammeln, verknüpft. Google kann auch Cookies in Ihrem Browser setzen oder lesen. Wir haben keinen Zugriff auf und keine Kontrolle über die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien durch Google. Für weitere Informationen oder um sich abzumelden, besuchen Sie bitte die jeweiligen Websites dieser Drittanbieter oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Von Dritten erhaltene Informationen : Sie können uns die Erlaubnis erteilen, Ihre Daten über Dienste Dritter zu erfassen. Beispielsweise können Sie ein soziales Netzwerk wie Facebook oder Twitter mit Ihrem Konto bei uns verknüpfen. Dadurch können wir Informationen von diesen Konten abrufen (z. B. Ihre Freunde oder Kontakte).
Informationen, die wir im Auftrag Dritter erheben: Informationen, die wir mithilfe von Cookies und Tracking-Technologien gewinnen. Technologien wie Cookies, Beacons, Tags, Skripte und ähnliche Technologien werden von unseren Partnern, verbundenen Unternehmen, Analyse- oder Dienstanbietern verwendet. Diese können verwendet werden, um Trends zu analysieren, die Dienste zu verwalten, Ihre Bewegungen auf den Websites und anderen Diensten zu verfolgen und demografische Informationen über unsere gesamte Nutzerbasis zu sammeln. Wir können Berichte über die Nutzung dieser Technologien durch diese Unternehmen sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis erhalten.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN UND WEITERGEBEN
So verwenden wir Ihre Daten: Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Im Allgemeinen verwenden wir die von uns erhobenen Daten, um unsere Dienste zu betreiben, zu warten und zu verbessern, die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten, die Nutzung zu überwachen, geltende Gesetze einzuhalten und auf Ihre Anfragen und Anliegen zu reagieren. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung von Daten aus einem bestimmten Grund erteilen, können wir die Daten im Zusammenhang mit dem Zweck verwenden, für den sie bereitgestellt wurden.
Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (die „verbundenen Unternehmen“) können Ihre über die Dienste gesammelten Daten auch verwenden, um deren Inhalt und Funktionalität zu verbessern, unsere Nutzer besser zu verstehen und die Dienste zu verbessern. Die verbundenen Unternehmen können diese Informationen verwenden, um Sie in Zukunft zu kontaktieren und Ihnen zusätzliche Dienste anzubieten.
Wir senden Ihnen möglicherweise servicebezogene E-Mails. Sofern Sie eingewilligt haben, verwenden wir die erhobenen Daten für den Versand von Marketing- oder anderen Newslettern. Wenn Sie keine weiteren Marketing-Mitteilungen mehr erhalten oder Ihren Namen aus unseren Mailinglisten löschen lassen möchten, kündigen Sie bitte Ihr Konto oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Wie wir Ihre Daten offenlegen und weitergeben: Das Unternehmen vermietet oder verkauft Ihre Daten nicht. Wir betrachten diese Informationen als wesentlichen Bestandteil unserer Beziehung zu Ihnen. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Daten jedoch an bestimmte Dritte weitergeben, wie unten beschrieben:
- Wir können Informationen an Orte übertragen und dort speichern, die sich außerhalb unserer direkten Kontrolle befinden (beispielsweise auf Servern oder Datenbanken, die sich bei Hosting-Anbietern am selben Standort befinden).
- Alle Informationen, die Sie im Rahmen unserer Dienste öffentlich zugänglich machen, z. B. durch das Posten von Kommentaren auf öffentlich sichtbaren Oberflächen, sind auch für andere zugänglich. Wenn Sie Informationen entfernen, die Sie im Rahmen unserer Dienste öffentlich zugänglich gemacht haben, bleiben Kopien möglicherweise weiterhin in zwischengespeicherten und archivierten Seiten unserer Dienste sichtbar, oder andere Nutzer haben diese Informationen möglicherweise kopiert, gespeichert oder erfasst.
- Wir können andere Informationen (wie etwa anonyme Nutzungsdaten, Ziel-/Ausstiegsseiten, URLs, Plattformtypen, Anzahl der Klicks) an interessierte Dritte weitergeben, um ihnen dabei zu helfen, die Nutzungsmuster für bestimmte Dienste und die Dienste unserer Partner zu verstehen.
- Wir geben Ihre Daten weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wenn wir Gegenstand von Gerichtsbeschlüssen oder anderen Rechtsverfahren sind oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um (a) Gesetze und angemessene Forderungen von Strafverfolgungsbehörden einzuhalten; (b) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; (c) die persönliche Sicherheit der Nutzer der Dienste oder der Öffentlichkeit zu schützen; (d) unsere Bedingungen durchzusetzen oder die Sicherheit oder Integrität unserer Dienste zu schützen; und/oder (e) die legitimen Rechte oder das Eigentum der verbundenen Unternehmen, unserer Nutzer oder anderer Personen zu schützen und zu verteidigen.
- Wir und/oder unsere Anteilseigner können das Unternehmen (einschließlich aller Unternehmensanteile) oder eine beliebige Kombination seiner Produkte, Dienstleistungen, Vermögenswerte und/oder Geschäftsbereiche kaufen, verkaufen, veräußern oder übertragen. Ihre Daten können zu den im Rahmen solcher Transaktionen verkauften oder anderweitig übertragenen Gegenständen gehören. Darüber hinaus können wir Unternehmensveräußerungen, Fusionen, Übernahmen, Insolvenzen, Auflösungen, Reorganisationen, Liquidationen oder ähnliche Transaktionen oder Verfahren durchlaufen, bei denen Ihre Daten Teil der betroffenen Vermögenswerte sein können.
- Wir beauftragen gelegentlich andere Unternehmen oder Einzelpersonen mit der Durchführung bestimmter geschäftsbezogener Aufgaben. Ihre Daten können diesen Unternehmen für solche Aufgaben, insbesondere für professionelle Analysen, technische Wartung und Zahlungsabwicklung, zur Verfügung gestellt werden.
- Entwickler, die unser SDK oder unsere API verwenden, erhalten möglicherweise Zugriff auf die Informationen ihrer Endbenutzer, einschließlich Nachrichteninhalt, Nachrichtenmetadaten sowie Sprach- und Videometadaten, jedoch nur, um die SDK-/API-Funktionalität innerhalb ihrer Anwendungen und/oder Dienste bereitzustellen.
- Wir können persönliche Erfahrungsberichte zufriedener Kunden auf unserer Website und anderen Diensten veröffentlichen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihren Erfahrungsbericht zusammen mit Ihrem Namen veröffentlichen.
Aggregierte Informationen : Um die Nutzer unserer Dienste besser zu verstehen und zu betreuen, können wir auf Grundlage der gesammelten Informationen Untersuchungen zu demografischen Merkmalen, Interessen und Verhalten unserer Kunden durchführen. Diese Untersuchungen können aggregiert und analysiert werden. Wir können diese aggregierten Daten an verbundene Unternehmen, Vertreter und Geschäftspartner weitergeben. Wir können außerdem aggregierte Nutzerstatistiken weitergeben, um unsere Dienste aktuellen und potenziellen Geschäftspartnern sowie anderen Dritten für geschäftliche und andere rechtmäßige Zwecke zu beschreiben.
SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG IHRER INFORMATIONEN Ihre Informationen können in Singapur, China, Europa, den USA oder jedem anderen Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem die verbundenen Unternehmen, Vertreter oder Dienstleister Niederlassungen unterhalten. Wir können die über Sie erhobenen Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, aus Ihrem Land oder Ihrer Gerichtsbarkeit in andere Länder oder Gerichtsbarkeiten weltweit übermitteln. Die Gesetze des Ortes, an dem die Informationen erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, sind möglicherweise nicht so umfassend oder schützend wie die Gesetze Ihres Wohnsitzlandes. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, beachten Sie bitte, dass wir Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, nur gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übermitteln.
Aufbewahrung Ihrer Daten: Wenn Sie ein Konto bei uns haben, speichern wir Ihre Daten so lange, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung von Diensten erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre Daten nach Bedarf, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wenn Sie unsere Dienste besuchen, speichern wir Ihre Daten so lange wie nötig, jedoch nicht länger als gesetzlich vorgeschrieben nach Ihrem letzten Besuch unserer Dienste. Um personenbezogene Daten zu löschen, können wir diese anonymisieren oder löschen oder andere geeignete Schritte unternehmen. Informationen können in Kopien, die zu Sicherungs- und Geschäftskontinuitätszwecken erstellt wurden, für längere Zeit bestehen bleiben.
SO SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN Keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung ist hundertprozentig sicher. Insbesondere E-Mails, die an oder von den Diensten gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Informationen Sie uns per E-Mail senden, besonders sorgfältig sein. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Informationen im Internet offenlegen.
Gefährdung personenbezogener Daten: Wenn eine solche Sicherheitsverletzung durch einen der folgenden Gründe verursacht wird, erklären Sie sich hiermit einverstanden, dass wir unter keinen Umständen haftbar gemacht werden:
- Regierungs- oder Justizbehörden beschlagnahmen unsere Daten im Einklang mit geltenden Gesetzen, regulatorischen Richtlinien, behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen oder auf der Grundlage anderer gesetzlicher Gründe.
- Offenlegung oder Preisgabe jeglicher personenbezogener Daten durch den Benutzer, der sein Konto oder Passwort weitergibt oder preisgibt.
- Jegliche Offenlegung von Informationen aufgrund von Hackerangriffen, Computerviren, Trojanern oder anderen Cyberkriminalitätsmethoden oder aufgrund von Systemausfällen oder Telekommunikationsstörungen, bei denen es mit der aktuellen Technologie wirtschaftlich nicht praktikabel ist, derartige Vorfälle zu verhindern oder abzuwehren.
- Im Falle eines Notfalls, der die öffentliche Sicherheit oder das Leben, die Gesundheit oder das Eigentum einer anderen Person gefährdet, können Ihre Daten zur Entschärfung der Situation offengelegt werden. Sollten Ihre Rechte dadurch gefährdet sein, können Sie gemäß den geltenden Gesetzen vom Begünstigten des Ereignisses eine Entschädigung verlangen.
- Jegliche Offenlegung Ihrer Daten im Falle höherer Gewalt oder aus anderen Gründen, die nicht dem Unternehmen zuzuschreiben sind.
IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN HINSICHTLICH IHRER INFORMATIONEN Sie haben möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Informationen (Einwohner Kaliforniens sollten Abschnitt VI.3 beachten):
- Wenn Sie unsere Dienste bereits nutzen, können Sie bestimmte Informationen aktualisieren, indem Sie über „Einstellungen“ oder ähnliche Schnittstellen auf Ihr Profil zugreifen. Sie können sich auch von bestimmten E-Mails und Benachrichtigungen abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche oder den Link „Abmelden“ klicken oder entsprechende Funktionen deaktivieren. Sie können bestimmte Cookie-bezogene Verarbeitungen ablehnen, indem Sie den Anweisungen im Handbuch oder auf der Hilfeseite Ihres Browsers folgen.
- Sie haben das Recht, die Überprüfung, Korrektur, Aktualisierung oder Löschung bestimmter von uns gespeicherter Informationen zu Ihrer Person zu verlangen. Melden Sie sich dazu in Ihrem Konto an und aktualisieren Sie Ihre relevanten Daten. Alternativ können Sie sich mit entsprechenden Anfragen an unseren Kundenservice wenden. Soweit gesetzlich zulässig, haben Sie das Recht, die Bereitstellung, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern diese relevant und gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Sie haben das Recht, uns unter bestimmten Umständen aufzufordern, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen oder einzuschränken, beispielsweise wenn wir keine Rechtsgrundlage für die weitere Nutzung Ihrer Daten haben oder wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind und diese korrigieren möchten. Die oben beschriebenen Rechte und Möglichkeiten unterliegen den Einschränkungen und Ausnahmen des geltenden Rechts. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei den zuständigen Aufsichtsbehörden Beschwerde einzulegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst an uns zu wenden, da wir unser Bestes tun werden, um Ihr Anliegen zu klären.
EINHALTUNG GELTENDEN GESETZES Die DSGVO Wir unternehmen alle Anstrengungen, um den von der Europäischen Union festgelegten Rahmen der DSGVO hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten in Bezug auf die Mitgliedsländer der Europäischen Union einzuhalten.
Datenschutz für Kinder: Unsere Dienste sind nicht für Nutzer unter 13 Jahren bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 13 Jahren sind und glauben, dass dieses personenbezogene Daten an uns weitergegeben hat, wenden Sie sich bitte umgehend an unseren Kundenservice. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, stellen wir die Verarbeitung dieser Daten ein und ergreifen angemessene Maßnahmen, um die entsprechenden Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.
Kalifornische „Do Not Track“-Richtlinie: Nach kalifornischem Recht müssen Betreiber von Websites und Onlinediensten offenlegen, wie sie auf ein „Do Not Track“-Signal reagieren. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale.
Gesetz zur Löschung von Inhalten: Wenn Sie Nutzer dieser Dienste sind und in Kalifornien unter 18 Jahren wohnen, können Sie die Entfernung Ihrer veröffentlichten Inhalte oder Informationen aus dem öffentlich zugänglichen Bereich dieser Website beantragen, indem Sie uns direkt kontaktieren. Inhalte oder Informationen dürfen nicht aus unseren Systemen oder Datenbanken entfernt werden. In bestimmten Fällen ist eine Entfernung von Inhalten oder Informationen überhaupt nicht möglich.
Shine the Light: Als Einwohner Kaliforniens können Sie uns bei Fragen kontaktieren oder eine Liste der Drittparteien anfordern, denen wir Informationen für ihre Marketingzwecke offenlegen können, sowie die Kategorien der Informationen, die wir offenlegen können.
CCPA : Einwohner Kaliforniens haben möglicherweise bestimmte Rechte, die unten beschrieben werden. Die im Rest dieses Abschnitts verwendeten und nicht anderweitig definierten Begriffe haben die ihnen gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) zugewiesene Bedeutung.
Von uns erhobene personenbezogene Daten Wir erheben bestimmte „personenbezogene Daten“ gemäß der Definition des CCPA und wie im Abschnitt „Von uns erhobene Daten“ aufgeführt und haben dies innerhalb der letzten 12 Monate getan. Die unter „Von uns erhobene Daten“ aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten beziehen wir aus den dort genannten Kategorien. Nicht zu den personenbezogenen Daten zählen: (a) öffentlich zugängliche Informationen aus behördlichen Aufzeichnungen; (b) anonymisierte Informationen oder aggregierte Verbraucherinformationen.
Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht im Sinne des CCPA und haben dies in den letzten 12 Monaten auch nicht getan. Wir können die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für die unter „Wie wir Ihre Daten verwenden und offenlegen“ beschriebenen Zwecke verwenden und offenlegen und haben dies in den letzten 12 Monaten getan. Wir können personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke verwenden oder anderweitig offenlegen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten Soweit vom CCPA gefordert und vorbehaltlich einer Überprüfung und bestimmter Ausnahmen haben Sie gemäß CCPA möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir erfassen, verwenden oder offenlegen:
-
Recht auf Kenntnis/Zugriff : Sie haben möglicherweise das Recht, von uns die Offenlegung bestimmter Informationen über unsere Erfassung und Verwendung bestimmter personenbezogener Daten über Sie zu verlangen, wie unten beschrieben.
- Die konkreten Teile der erfassten personenbezogenen Daten;
- Die Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten;
- Die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben werden;
- Der Zweck der Erhebung der personenbezogenen Daten und
- Die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir die personenbezogenen Daten geteilt haben.
- Sie können auch auf bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten zugreifen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.
- Widerspruchsrecht : Sie haben möglicherweise das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten gemäß CCPA zu widersprechen.
- Recht auf Löschung : Sie können die Löschung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, verlangen, indem Sie uns eine E-Mail an service@lumigallery.com senden.
- Recht auf Nichtdiskriminierung : Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte gemäß CCPA ausüben.
Sie können eine Anfrage an service@lumigallery.com senden. Zum Schutz Ihrer Daten müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Anfragen zur Ausübung Ihres Auskunftsrechts und Ihres Rechts auf Löschung bearbeiten können. In manchen Fällen benötigen wir zur Überprüfung Ihrer Identität zusätzliche Informationen, wie z. B. einen amtlichen Ausweis.
Gemäß CCPA können Sie diese Rechte selbst ausüben oder einen Bevollmächtigten benennen, der diese Anfragen in Ihrem Namen stellt. Wir können Ihren Bevollmächtigten um Ihre schriftliche Genehmigung bitten, in Ihrem Namen Anfragen zu stellen, und müssen möglicherweise dessen Identität überprüfen.
UNSERE RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG IHRER DATEN. In einigen Rechtsräumen sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Sie über die Rechtsgrundlagen für die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Soweit diese Gesetze anwendbar sind, umfassen unsere Rechtsgrundlagen unter anderem:
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen : Ein Großteil unserer Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Benutzern oder der Durchführung von Schritten auf Anfrage der Benutzer im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags mit ihnen.
- Berechtigte Interessen : In vielen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten mit der Begründung, dass dies die berechtigten Interessen von uns, unseren Benutzern und anderen Personen schützt oder fördert, und zwar auf eine Weise, die nicht durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Personen außer Kraft gesetzt wird.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Wir müssen personenbezogene Daten auf bestimmte Weise verwenden und offenlegen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Einwilligung : Sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist und in einigen anderen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer stillschweigenden oder ausdrücklichen Einwilligung.
- Soweit die DSGVO anwendbar ist, gelten die Ziffer 6(1)(a) bis (f) der DSGVO.
ALLGEMEINES Links zu anderen Websites oder Diensten Wir sind nicht verantwortlich für die Praktiken von Websites oder Diensten, auf die von unseren Diensten oder Websites verwiesen wird, einschließlich der darin enthaltenen Informationen oder Inhalte. Wenn Sie über einen Link von unseren Diensten zu einer anderen Website oder einem anderen Dienst gelangen, gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für solche Websites oder Dienste Dritter. Ihr Surfverhalten und Ihre Interaktion auf Websites oder Diensten Dritter, einschließlich solcher, die einen Link oder eine Werbung auf unserer Website enthalten, unterliegen den jeweiligen Regeln und Richtlinien dieser Dritten.
Benachrichtigungsverfahren: Es ist unsere Politik, Ihnen Benachrichtigungen, unabhängig davon, ob diese gesetzlich vorgeschrieben sind oder Marketing- oder anderen geschäftlichen Zwecken dienen, per E-Mail, schriftlich oder in Papierform oder durch auffällige Veröffentlichung solcher Benachrichtigungen in den Diensten zukommen zu lassen, wie von uns nach eigenem Ermessen festgelegt. Wir behalten uns das Recht vor, die Form und die Art der Benachrichtigung an Sie zu bestimmen, vorausgesetzt, dass Sie bestimmte Benachrichtigungsarten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, ablehnen können.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie können jederzeit und von Zeit zu Zeit vorgenommen werden, wenn wir dies für notwendig und angemessen halten. Sie treten mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft. Wenn wir die Datenschutzrichtlinie ändern, aktualisieren wir das oben angegebene Datum des Inkrafttretens, veröffentlichen die aktualisierte Version auf den Diensten und ergreifen weitere gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen. Sollten Sie mit diesen Änderungen nicht oder nicht mehr einverstanden sein, beenden Sie bitte Ihren Zugriff und Ihre Nutzung der Website und anderer Dienste.
Englische Sprache Dieses Dokument ist in englischer Sprache verfasst und stellt den einzig verbindlichen Text dar. Wir können für Ihre Region Übersetzungen in andere Sprachen bereitstellen. Im Falle von Abweichungen zwischen diesen Übersetzungen und diesem englischen Text ist jedoch stets der englische Text maßgebend.
Kontaktieren Sie uns Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Praktiken oder Ihren Rechten gemäß geltendem Datenschutzrecht haben, können Sie unseren Kundendienst unter service@lumigallery.com kontaktieren.